Makrorettung und Makrosteuerung – wichtig für jede Konzentration
|
18.08.2013, 13:15
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Makrorettung und Makrosteuerung – wichtig für jede Konzentration
Hallo ihr Lieben,
ich habe einiges zusammgefasst, was für die Konzentrationen und Steuerungen sehr wichtig ist. 1. Der Einstieg in eine Konzentration und Steuerung - * Man muss eine Absicht und ein Ziel haben - * Es muss eine Sicherheit da sein, dass es klappt - * Zustand der bedingungslosen Liebe - * Zustand des schweigenden Verstandes, der ruhenden Seele und des Herzens - * Zustand der Freude, Inspiration und der sinnlichen Wahrnehmung des Umgebenden - * Zarte Arbeit, kein Druck - * Grigori Grabovoi empfehlt nicht in einem Trancezustand zu gehen: Zitat: "Eine Steuerung erfolgt im Zustand des klaren Kopfes, man kontrolliert den umgebenden Raum"Ein Trancezustand kann die Steuerung sehr verlangsamen und es ist sehr wichtig, dass die Steuerungs-Impulse sehr schnell gegeben werden. Man kann am Anfang, wenn es einem noch nicht so leicht fällt, sich mit offenen Augen zu konzentrieren, auch die Augen schließen (man sollte immer wieder üben, sie bei der Konzentration geöffnet zu halten), aber man sollte in keinem meditativen und vor allem in keinen Trancezustand hineinfallen. Es ist sehr hilfreich, wenn man sich zu Anfang immer erst kleinere Ziele setzt und dann mit zunehmender Sicherheit immer größere Ziele, denn der logische Teil des Bewusstseins glaubt meist noch nicht so schnell und sollte in kleinen Schritten immer mehr überzeugt werden. Durch viel Übung lernt man, sich immer besser und zielgerichteter konzentrieren und immer schnellere Steuerungs-Impulse geben zu können. Viele fragen sich am Anfang und auch zwischendurch, ob sie alles richtig machen, die Methoden richtig anwenden und man hat jede Menge Fragen, dass ist bei mir so und war auch bei Natalia am Anfang so und Natalia bekam eine sehr nette Antwort, die das Vertrauen in uns selbst stärkt und uns Zuversicht gibt: Zitat:* "Arbeite weiter! Mache es! Vertraue dir! Alles was du machst, machst du richtig, so wie du es gerade haben willst. Du weißt selbst, was du zu tun hast!" Zitat:* "Denn die Seele wählt den Weg aus, der in diesem bestimmten Bewusstseinsniveau, in diesem Moment, in diesem emotionalen Zustand der richtige ist." Die Geschwindigkeit, wie schnell man Resultate erzielt, sind sehr individuell, bei einigen wird es ganz schnell geschehen und bei anderen dauert es länger. Natalia empfiehlt, dass man jeden Abend notieren sollte, welche Erfolge sich schon gezeigt haben, was man schon erreicht hat, denn auch das gibt einem Sicherheit. Auch kann man, wenn es einem schwerfällt, während der Steuerung gedanklich immer an das Ziel (das positive Resultat, Ergebnis) zu denken, die Zielformulierung auf einem Zettel schreiben und diese dann während der Konzentration und Steuerung ansehen. Zuzüglich ist es ganz gut, wenn man zu seiner Zielformulierung z.B. "Norm meiner Bauchspeicheldrüse" auch an alle anderen Menschen denkt mit z.B. "Norm der Bauchspeicheldrüse bei Allen". I. Die erste Aufgabe ist immer die Makrorettung, die Rettung der Welt, aller Menschen und Lebewesen Wichtig am Anfang jeder Konzentration und Steuerung ist es, immer die Makrorettung zu sagen oder zu denken: 1a.) * "Ich bin ein Retter. Ich handle so, wie der Schöpfer handelt, in Zusammenwirkung mit dem Willen der Seele des Schöpfers, dem Bewusstsein, dem Geist und mit dem physischen Körper des Einheitlichen Gottes und in Übereinstimmung mit der Ewigkeit der Welt." * "Schöpferisches Licht aller Objekte der Realität hilf mir bitte in der Durchführung der Konzentration!" „Danke“ (oder Konzentrationen, wenn man mehrere hintereinander macht.) Wenn mehrere Konzentrationen hintereinander durchgeführt werden, reicht es aus, diese Sätze vor der ersten Konzentration zu sagen. Sie wirken dann auch auf die Konzentrationen, die direkt darauf folgen. Man kann aber auch gerne vor jeder Konzentration die Sätze zur Makrorettung sagen. Ich mache es immer so, dass ich je nach Gefühl mindestens einmal am Tag, manchmal auch mehrmals den Makrorettungssatz komplett sage oder denke und dann auf jeden Fall vor jeder Konzentration und Steuerung: Makrorettungssätze "Ich bin ein Retter. Ich handle so, wie der Schöpfer handelt." "Schöpferisches Licht aller Objekte der Realität hilf mir bitte in der Durchführung der Konzentration!" "Danke" Und den Makrorettungs-Steuerungssatz: "Allgemeine, allumfassende Rettung und harmonische Entwicklung für Alle und Verhinderung möglicher globaler Katastrophen 1784121." Erklärung: Die Aufgabe der Seele des Schöpfers ist die Rettung der Welt und die Rettung der Menschen, die Rettung aller Lebewesen. Und die Aufgabe unserer Seele ist ebenfalls die Rettung der Welt und die Rettung der Menschen, die Rettung aller Lebewesen. Deswegen sagt man: "Ich bin ein Retter". Und damit sich unsere Seele und die Aufgabe unserer Seele mit der Seele des Schöpfers und der Aufgabe der Seele des Schöpfers, synchronisiert und verbindet, sagt man: "Ich handle so, wie der Schöpfer handelt, in Zusammenwirkung mit dem Willen der Seele des Schöpfers, dem Bewusstsein, dem Geist und mit dem physischen Körper des einheitlichen Gottes und in Übereinstimmung mit der Ewigkeit der Welt." Sobald wir dies gesagt haben, ist der Schöpfer bei uns und hilft uns bei der Steuerung. Dies wird zuzüglich durch diesen Satz und die Bitte um Unterstützung noch mal bekräftigt: "Schöpferisches Licht aller Objekte der Realität, hilf mir bitte in der Durchführung der Konzentration!" „Danke“(oder Konzentrationen, wenn mehrere hintereinander gemacht werden.) Und danach immer die Makrosteuerung (den Makrorettungs-Steuerungssatz) aussprechen oder denken (das ist sehr wichtig):1b) ** "Allgemeine Rettung und harmonische Entwicklung für Alle und Verhinderung möglicher globaler Katastrophen 1784121" Den Makrorettungs-Steuerungssatz sage, oder denke ich vor jeder Konzentration, also auch wenn ich mehrere Konzentrationen hintereinander durchführe, sage ich ihn immer wieder neu vor der jeweiligen Konzentration. 2. Die Formulierung eines Zieles für das schöpferische Resultat (positives Ergebnis), welches wir erreichen wollen II. Die zweite Aufgabe ist das eigene Ziel, oder das, worauf man sich konzentrieren möchte. Man kann sich auch für Andere konzentrieren, oder man konzentriert sich auf "Hilfe für Japan" 2a.) Hierfür formulieren wir ein Ziel: z.b. * "Absolute Norm meiner Gesundheit", oder *** "Harmonisierung der Ereignisse und Minderung der Folgen in Japan. Wiederherstellung der Norm in Japan" oder *** "Harmonisierung der Ereignisse und Minderung der Folgen der EHEC Infektion.", "Wiederherstellung der Norm bei Allen" oder * "Normierung der Ereignisse des heutigen Tages" oder * "Harmonische Lösung -des Problems(Problem einsetzen)-" (z.b. Probleme in Beziehungen, oder bei den Finanzen...) je nachdem, mit welchem Thema man sich gerade beschäftigt, je nachdem, was man harmonisieren und in die Norm bringen möchte. Wenn man sich für andere Menschen konzentrieren möchte, kann man das bei engen Familienmitglieder, wie z.B. den eigenen Kindern ungefragt machen, ansonsten ist es immer ganz gut, denjenigen vorher zu fragen, ob er/sie möchte, das man ihm/ihr hilft. Ungefragt kann man es machen, wenn man vorher die Makrorettung sagt "Ich bin ein Retter. Ich handle so wie der Schöpfer...", weil man dann zusammen mit dem Schöpfer steuert und man von der Makroebene Lichtimpulse gibt mit der jeweiligen Konzentrations-Methode. Anmerkung: Der Makrorettungssätze und der Makrorettungs-Steuerungssatz ist gleichzeitig auch ein Schutz, vorallem auch, wenn man sich für andere konzentriert. Und man kann zuzüglich, wenn man möchte, noch ungefähr so formulieren: "Hilfe für -Namen einsetzen-, wenn er/sie damit einverstanden ist" Wenn man sich für andere Menschen konzentriert, könnte dann z.B. diese Formulierung nehmen "Absolute Norm der Gesundheit von -Namen einsetzen-" und zuzüglich "Absolute Norm der Gesundheit aller Menschen". - Man sollte immer positiv formulieren (keine Negationen verwenden, Wörter wie "nicht" oder "keine" sollte man nicht verwenden). - Und man sollte immer in der Gegenwartsform formulieren. - Auch sollte man keine Krankheit in Norm setzen z.b. "Norm Masern", denn eine Krankheit entspricht nicht der Norm. Was man z.b. sagen kann ist "Norm meiner Bauchspeicheldrüse" usw. - Es wird empfohlen: * "Konkretes vermeiden, verallgemeinern" Man könnte z.b. direkt formulieren: * "Absolute Norm meiner Gesundheit" oder man könnte formulieren "Norm meiner Bauchspeicheldrüse, absolute Norm meiner Gesundheit" und auch zuzüglich an Alle denken mit "Absolute Norm der Gesundheit für Alle" Wenn man möchte, kann man auch noch eine bestimmte Frist der Ausführung des Wunsches, Zieles aussprechen: z.b. * "maximal schnellste und harmonische Entwicklung (Steuerung) für -alle Beteiligten(Namen kann man einsetzen)- nach dem Ziel des Schöpfers" 2b.) Eine Methode auswählen nach der Lehre von Grigori Grabovoi Nachdem man ein Ziel formuliert hat, sucht man sich eine Methode heraus, mit der man steuern möchte, oder man wählt eine Zahlenreihe/Zahlenreihen aus, auf die man sich konzentrieren möchte. Anmerkung zu den Zahlenreihen: Wenn man sich bei einer Steuerung allein auf Zahlenreihen konzentriert, so brauch man vorher nicht zu sagen "Ich bin ein Retter. Ich handle so wie der Schöpfer...", denn in jeder Zahlenreihe ist schon die Makrorettung enthalten. Doch ich sage es trotzdem immer sehr gerne dabei. Wenn es aber mal sehr schnell gehen muss, jemand sehr schnell Hilfe braucht, so reicht es speziell bei den Zahlenreihen, aus, sich ohne die Sätze sofort auf die Zahlenreihe zu konzentrieren oder/und sie aufzuschreiben. Und natürlich die Zielformulierung denken, oder aussprechen und während der Konzentration immer im Bewusstsein haben. Das häufige Konzentrieren auf die Zahlenreihen zeigt meistens am schnellsten seine Wirkung und das Aufschreiben, oder die Zahlenreihe mit Pflaster aufkleben, kann etwas länger brauchen. Aber die heilenden Schwingungen der Zahlenreihen wirken immer, auch wenn es manchmal etwas dauern kann. Und während man sich mit Hilfe einer Methode konzentriert und steuert (wichtig ist auch, dass man sich an den Ablauf der jeweiligen Methode hält und wenn dort bestimmte Steuerungssätze stehen, diese auch so durchführt), behält man immer das positive Ergebnis im Bewusstsein z.B. "Norm meiner Wirbelsäule", man kann auch an "Norm des Schöpfers" denken . Anmerkung: Die Methode und auch die Formulierung des Zieles am besten schon vorher, bevor man mit der Steuerung und Konzentration beginnt, auswählen. 3. Der Abschluß einer Konzentration und Steuerung Zum Abschluß einer Konzentration und Steuerung ist es wichtig, das positive Ergebnis (schöpferisches Resultat) noch einmal zu fixieren "Norm meiner Wirbelsäule" entweder bildlich, oder gedanklich, oder beides. Dies kann man z.b. auch so machen: "Ich fixiere das schöpferische Resultat "Norm meiner Wirbelsäule" nach ALLEN Parametern der Realität". Und dann sagen, oder denken "jetzt" Das "jetzt" ist sehr wichtig, damit die Heilung nicht irgendwann beginnt, sondern das jetzt sofort der Heilungsprozess einsetzt. Bei einigen Methoden in dem Buch des Svet-Centre "Heilungsmethoden mit Hilfe des Bewusstseins - nach der Lehre von Grigori Grabovoi" steht, dass man Datum und Uhrzeit eintragen und es in die Unendlichkeit schicken soll (das wird hauptsächlich bei den Methoden von N. Koroljowa gemacht). Wenn es dabei steht, sollte man das an dieser Stelle auch so machen. Aber bei den Methoden, wo nichts von Unendlichkeit dabei steht, brauch man es nicht machen. Und danach sagen, oder denken * "Die Norm des Schöpfers hat sich auf allen Parametern der Realität niedergelassen" Dies bekräftigt, dass die Heilung schon eingesetzt hat. Auch ist es sehr gut, wenn man sich danach bedankt: "Ich danke dem Schöpfer und ich danke Grigori Grabovoi" Da das Gefühl der Dankbarkeit die Heilung noch mal verstärken kann. ------------------------------------------------------------------------------ * Quelle: Zitate aus Zielformulierungen von Grigori Grabovoi aus dem Seminarscript Sterninstitut Natalia Jensch 2011. Und die Arbeit mit den Technologien aus dem Seminarscript Sterninstitut Natalia Jensch 2011. Natalia hat mir einiges dazu erklärt, was ich in meinem Beitrag habe einfließen lassen. ** Quelle: "Einführungen in die Methoden nach der Lehre von Grigori Grabovoi - von Svetlana Smirnova und Sergey Jelezky" *** Quelle: Die Homepage von Grigori Grabovoi http://www.grabovoi.de/ Alles Liebe Anja 8888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888 "Erschaffe, um in der Ewigkeit zu leben. Lebe, um die Ewigkeit zu erschaffen." Grigori Grabovoi
|
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Makrorettung und Makrosteuerung – wichtig für jede Konzentration - Anja - 18.08.2013 13:15
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste